Dabei handelt es sich um einen wahren Alleskönner, der zumeist in Beuteln oder Kissen einen Weg in unsere heimischen vier Wände findet. Silicagel arbeitet von Natur aus wie ein Trockenmittel. Es absorbiert Feuchtigkeit und schließt diese auch ein.
Trocknen kann man den Beutel übrigens im Backofen oder aber auch auf der Heizung. Auf der Heizung dauert es allerdings.
Wir berechnen: Wenn Sie in den unten angegebenen Richtwerten nicht fündig werden, mailen Sie uns bitte.
Verkäufer die folgenden Angaben hinzugefügtto prevent the generation of container desiccant can be placed in the container. Die Berechnung der benötigten Trockenmittelmenge ist eine Wissenschaft für sich, benötigt viel Erfahrung und viel Wissen über das, was sie schützen, lagern oder versenden wollen.
Füllmengen kann man sich an nachstehender Tabelle orientieren. Dieses Trockenmittel ist entweder fest, gummiartig oder aus gelartiger Konsistenz. Normalerweise ist es farblos, jedoch kann dieses Gel auch Orange sein, wenn es als Indikator benutzt wird.
Die Farbe dient dann dazu, dass man genau weiß, wenn. So oft, wenn man irgendwas kauft - Schuhe, Elektronik, Taschen, etc. Tütchen bei, auf dem „ Silica - Gel “ steht.
Silica Gel ist auch als Kieselerde oder Kieselgel bekannt.
Darin ist Kieselgel, ein Granulat, das Feuchtigkeit aufnimmt und so die Waren vor Schaden schützt. Meistens wirft man die Beutelchen einfach weg, weil man nicht weiß, was man damit sonst.
Säckchen - insbesondere Hersteller aus Übersee wie China - und statt der Kieselsäure ist dann Dimethylfumarat drin wovon man starke Kontaktallergien bekommt. Ich würde gerne Orangegel verwenden, wegen seiner Indikatorfunktion (habe schon öfter gehört, daß Blaugel gesundheitlich zumindest nicht unumstritten ist), und das gibt es wohl nur lose zu kaufen.
Wenn wir neue Schuhe, Taschen oder Elektrogeräte kaufen, finden wir in der Verpackung meist ein kleines Päckchen auf dem " Silica - Gel " geschrieben steht. Du solltest dein Handy sofort in einen Behälter, den man gut verschließen kann, legen und einige Silica-Tüten dazugeben. Das Schöne daran: Es gibt die Feuchtigkeit wieder ab, wenn man es auf den Ofen oder die Heizung legt.
Wenn man den Glasschliff der Exsikkatoren nicht ordentlich eingefettet hat und nur ein kleinster Luftspalt übrig gelassen hat, dann war das Silikagel bereits nach Tagen komplett. Restwassergehalt regeneriert werden. Die Adsorptionskapazität für Wasser kann, je nach umgebender Luftfeuchtigkeit, zwischen - Gew.
Kann man die kleinen Tuetchen mit Silica - Gel irgendwie reaktivieren (Backofen, Mikrowelle)? Oder sind die, wenn sie einmal Feuchtigkeit.
Aber generell kann man Silica - Gel also trocknen und wiederverwenden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.