Donnerstag, 21. November 2019

Korken sammeln

Von der Neupflanzung bis zur ersten Ernte vergehen Jahre. Danach dürfen die Stämme nur alle bis Jahre geerntet werden. Die meisten Weinliebhaber verbinden mit ihm hohe Weinqualität. Korken sammeln macht Spaß.


In einem anschließenden Gespräch lernte er. So hat sich der Landesverband Hamburg des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) mit der KORKampagne zum Ziel gesetzt, möglichst viele der Milliarden Flaschenkorken, die. Vor diesem Hintergrund erschienen Flaschenkorken ein geeignetes Medium zu sein, eine kontinuierliche Verbindung. Viel zu viele wertvolle Rohstoffe landen als Restmüll in der Mülltonne.


Korken sammeln

Dem wollen wir entgegenwirken. Wie beim Start der Aktion gilt immer noch: „Müll vermeiden – Wertstoffe erhalten“. Anfangs der 90er Jahre ging ein Raunen durch die Reihen der Weintrinker. Traditionelle Weinliebhaber sahen die Weinkultur am Bröckeln.


Das Material wird anschließend zu Dämmgranulat recycelt, das im nachhaltigen Hausbau zum Einsatz kommt. Insgesamt fallen so 4Tonnen des einfach wiederverwertbaren Rohstoffes an.


Korken sammeln

Ein kleiner Teil davon, rund Tonnen oder etwa vier Prozent, wurde bisher der Wiederverwertung zugeführt. Sie trinken doch auch ab und an ein Gläschen Rotwein, oder nicht? Sie werfen sie fort, was auch sonst!


Korken sammeln

Naturkorken sammeln und beim Weinfleck Memmingen abgeben. Deshalb ist es sinnvoll, gebrauchte Flaschenkorken für die Wiederverwertung zu sammeln. Entsorgung der genutzten Dämmstoffma- terialien unkritisch ist, da diese asbest, formaldehyd- und mineralfaserfrei sind. Diese können ohne viel Aufwand weiterverarbeitet werden.


Recyclingmaterial wegen Anhaftungen und in Verbindung mit anderen Materialien weniger geeignet. Sammeln ist also angesagt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.