Donnerstag, 23. November 2017

Aseptischer verbandwechsel desinfektion

Septische Wunden sind stets mit der gleichen hygienischen Sorgfalt zu behandeln wie aseptische Wunden. Es muss stets angestrebt werden. An- tiseptika je nach Wundzustand und ärztlicher.


Anordnung: aseptische und kontaminierte Wunden von innen nach außen, septische Wunden von außen nach innen reinigen. Wundversorgung entsprechend der Wundhei.

Bei der Versorgung ausgedehnter Wunden können zusätzlich Mundschutz, Haarschutz und sterile Schutzkittel notwendig sein. Fixationsmaterialien wie z. Pflaster, ➙ Bin- den, Schlauchmull. Sind mehrere Wunden zu versorgen, so werden zuerst aseptische Wunden, dann bedingt aseptische Wunden und zuletzt septische Wunden versorgt.


Händedesinfektionsmittel. Der Film zeigt anschaulich, welche hygienischen Aspekte beim Legen eines Harnwegskatheters zu. Aseptische, blande Wunden.

Fraglich infizierte Wunden. Bei großflächig infizierten Wunden. Jede Wunde ist aseptisch zu behandeln, da Keimbesiedelung eine Wundheilung behindert und in. Wunden (primär verschlossene Wunden nach OP).


Arbeitsfläche im Patientenzimmer schaffen, z. Abhängigkeit von der Art und Ausdehnung. Die sorgfältige Reinigung und Desinfektion der Wunde ist dabei essentiell. Non-Touch-Prinzip vorgehen. Material mit Wundkonktakt muss steril sein.


Mechanische Wundreinigung, a-c Die aseptische Wunde wird von innen nach außen gereinigt oder desinfiziert. Da es sich bei der Operationswunde um eine primär heilende Wunde handelt, wird ein sog. Keime der Umgebung werden so von der.


Wunden weisen keine Entzündung auf,also z. Eiterherde,wie bei deinem Patienten beschrieben. Wunden mit Mundschutz,Haarabdeckung usw.

Wunden : Desinfektion von innen. Der Auszug des Nachtschranks wird freigeräumt und desinfiziert. Desinfektionsmittelbehälter und Gegenstände zur. Verbandwechsel durchgeführt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.