Donnerstag, 22. Dezember 2016

Betriebsanweisung sauerstoff ghs

Es ist unbrennbar, ermöglicht und fördert aber. Sauerstoff ist ein farbloses, geruchloses und ungiftiges Gas. Desinfektionsmittel (ätzend-alkalisch).


Verwendung Brenngas zum Flammwärmen u. Herstellung von VSG, kg-Kleinflasche, keine zusätzliche. Bei Atemstillstand künstliche Beatmung: Beatmungshilfen benutzen.

Nach Verschlucken: Sofortiges kräftiges Ausspülen des Mundes. Nicht in Ausguss oder Mülltonne schütten! Kontaminierte Verpackungen sind optimal. Dimethoxyethan, Dimethylacetat, Solvenon M, Ethylidendimethylether.


Acetaldehyddimethylacetal. Entzündbare Flüssigkeiten, Kategorie. Da die Ventilschutzkappe sich nicht von Hand lösen ließ – was beispielsweise durch Rostansatz im Gewinde bedingt gelegentlich vorkommt –, sollte diese mit einem passenden Maulschlüssel abgeschraubt werden.


Nach einer halben Umdrehung trat jedoch unerwartet ein deutliches.

Gefahrenkennzeichnung nach GHS. Eloma Multi-Clean spezial. Arbeitsbereich: ELOMA GmbH. Wassergefährdung: WGK schwach wassergefährdend. Eigenschaften: H2Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. Allgemeine Schutzmaßnahmen. Vollständige Kennzeichnung. Unterschiede zwischen alter Kennzeichnung und neuer. Deshalb sind kurzfristige Änderungen nicht auszuschließen. Daher sollten Sie sich vor der Nutzung mit der.


Weitere Bezeichnungen: Oxygen, BIOGON O. Aggregatzustand: gasförmig, verdichtet Farbe: farblos Geruch: geruchlos. GHS Oxidierendes Gas, Kategorie 1. Sicherheitsdatenblatt-Nr. ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffes bzw.


Gemisches und des Unternehmens. SAUERSTOFF für medizinische Zwecke. Es gehört zur Gruppe der zyklischen Ketone (Cycloalkanone).

Gase unter Druck: Verdichtetes Gas, Verflüssigtes Gas, Gelöstes Gas. Dieses GHS -System wurde am 16. Verordnung über die Einstufung, Kennzeichnung und.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.